VERANSTALTUNGEN

KNOW-HOW UND NETWORKING

Erfolgreiches Prozessmanagement lebt von Informationen und Erfahrungsaustausch: Das ganze Jahr geben die Veranstaltungen der GP interessante Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Best Practices. 

Termine Veranstaltung
03. November
19. & 20.11.
03. Dezember
23. Februar
Round Table Innsbruck
04. Mai
Process Time “PzM in der öffentliche Verwaltung”

Round Table

Wien am 03. Dezember

PROGRAMM

17:45 – 18:00
Eintreffen und Registrierung

18:00 – 18:45 Uhr
Unternehmen in Veränderung: Change Management und Transformation
Change Management in der Transformation unterscheidet sich wesentlich von klassischem Change Management. Während Change Management den strukturierten, geplanten und kontrollierten Veränderungsprozess beschreibt (z.B. ein SAP-Implementierungsprojekt), steht Transformation für einen tiefgreifenden, umfassenden Wandel der gesamten Organisation. Dabei werden nicht nur Abläufe angepasst, sondern Strukturen, Kultur, Denkweisen und Führungsmodelle grundlegend hinterfragt und neugestaltet. Erfahrungen aus aktuellen Projekten und Herausforderungen stehen im Mittelpunkt des Vortrags.
Judith Ungeringer, Team Leader Organizational Development-HR
Harald Slamanig, Geschäftlsführer scc score

18:45 – 19:30 Uhr
Prozessmanagement bei Frutura – Vorgehensweise und Beispiele der Implementierung von KI unterstützten Prozessen
Gerald Goldgruber, Head of Process Management, Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum  

Ab 19:30 Uhr Buffet und Networking

TERMIN & ORT

03. Dezember von 18:00 bis 21:00 Uhr

scc Group
Mantlergasse 30-32, Stiege 3 / 2. Stock
1130 Wien

Anreise mit dem Auto:
Garage im Haus vorhanden

KONDITIONEN & ANMELDUNG

GP-Mitglieder: kostenlos
Nichtmitglieder: 40 Euro
Preise exkl. MwSt.

Round Table

Innsbruck am 23. Februar

PROGRAMM

17:45 – 18:00
Eintreffen und Registrierung

18:00 – 18:45 Uhr
Inhalt folgt in Kürze

18:45 – 19:30 Uhr
Inhalt folgt in Kürze

Ab 19:30 Uhr Buffet und Networking

TERMIN & ORT

23. Februar von 18:00 bis 21:00 Uhr

forum lk, Landeskulturratssaal
Wilhelm-Greil-Straße 9, 3. Stock
6020 Innsbruck

KONDITIONEN & ANMELDUNG

GP-Mitglieder: kostenlos
Nichtmitglieder: kostenlos

Tool Masters

DIE BESTEN PzM TOOLS

Es nehmen sieben Hersteller von PzM-Tools an den Tool Masters teil. Jeder Tool-Hersteller hat 30 Minuten Zeit um die Stärken seines Tools zu zeigen. Sie haben die Möglichkeit an einem Tag unterschiedliche Tools intensiv kennenzulernen.

BEWERTUNG

Die Teilnehmer bewerten die Tools nach folgenden fünf Bewertungskriterien:

  • Unterstützung der Prozessmodellierung
  • Unterstützung der Prozessanalyse
  • Unterstützung der Prozessautomation
  • Unterstützung des Prozessmonitoring
  • Benutzerfreundlichkeit

 

ZU DEN GEWINNERN 2025 

AGENDA

14:00 – 14:05
Begrüßung und Eröffnung

14:05 – 14:35
Aiio – Erfolgsfaktoren und Einsatz-Szenarien 

14:35 – 15:05
BOC Group – Erfolgsfaktoren und Einsatz-Szenarien 

15:05 – 15:35
DRSM – Erfolgsfaktoren und Einsatz-Szenarien 

15:35 – 16:05
FireStart – Erfolgsfaktoren und Einsatz-Szenarien 

16:05 – 16:20 Pause

16:20 – 16:50
Intellior – Erfolgsfaktoren und Einsatz-Szenarien 

16:50 – 17:20
Modell Aachen – Erfolgsfaktoren und Einsatz-Szenarien 

17:20 – 17:50
Sycat – Erfolgsfaktoren und Einsatz-Szenarien 

17:50 – 18:00
Teilnehmer vergeben Punkte nach fünf Kriterien

18:00
Präsentation der Ergebnisse & Siegerehrung

Process Day

PzM im Gesundheitswesen

Im Rahmen des Process Days widmet sich die Gesellschaft für Prozessmanagement seit 2009 intensiv dem Prozessmanagement im Gesundheitswesen. Die Veranstaltung bietet den Teilnehmern einen guten Einblick in die Best Practices und aktuellen Entwicklungen.

PROGRAMM

10:00 – 10:25
Registrierung, Frühstück und Networking

10:25 – 10:30
Begrüßung und Eröffnung
Peter Kukla, MSc, Vorstand der Gesellschaft für Prozessmanagement

10:30 – 11:15
Vortrag 1

11:15 – 12:00
Vortrag 2

12:00 – 13:00
Mittagessen & Erfahrungsaustausch

13:00 – 13:45
Vortrag 3

13:45 – 14:30
Vortrag 4

14:30 – 15:00 Kaffeepause

15:00 – 15:45
Vortrag 5

TERMIN & ORT

April 2026 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Zoku Vienna, Perspektivstrasse 6, 1020 Wien

Auto & Parken
Best in Parking Garage
2,60 Euro pro Stunde
Tageshöchsttarif 19,90 Euro
Prater 9 / Tiefstraße – Ausstellungsstraße, 1020 Wien

KONDITIONEN & ANMELDUNG

GP-Mitglieder: 135 Euro
Nichtmitglieder: 190 Euro
Preise exkl. MwSt.

Insider-Exkursionen

Vorträge und Werksführung

Bei unseren “Insider-Exkursionen” lernen Sie das Prozessmanagement einer spannenden Firma durch Vorträge und einer Werksführung vor Ort intensiv kennen.

EXKURSION ZUM PAKETLOGISTIKZENTRUM DER POST

PROGRAMM

16:45 – 17:00 Uhr
Treffen beim Briefzentrum Wien, Halban Kurz Strasse 11, 1230 Wien

17:00 – 19:00 Uhr

  • Vorstellung Post und Paketzentrum Wien
  • Führung durchs Paketlogistikzentrum

19:00 – 19:30 Uhr
Vortrag Prozessmanagement der Post

ab 19:30 Uhr
Diskussion und Ausklang

TERMIN & ORT

03. November von 17:00 bis 19:30 Uhr
Briefzentrum Wien, Halban Kurz Strasse 11, 1230 Wien

  • Industriegebiet: kostenloses Parken 
  • Bitte feste Schuhe anziehen
KONDITIONEN & ANMELDUNG

GP-Mitglieder: kostenlos
Nichtmitglieder: kostenlos

Process Time

öffentlichen Verwaltung

In Kooperation mit der Magistratsdirektion der Stadt Wien laden wir Sie am 04. Mai ins Rathaus.

Im Rahmen der Process Time widmet sich die Gesellschaft für Prozessmanagement seit 2012 intensiv dem Prozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung. Es werden verschiedene Prozessmanagement-Themen präsentiert und diskutiert – von Best Practice Beispielen bis hin zum Do-How erfahrener Prozessmanager aus dem öffentlichen Sektor.

PROGRAMM

13:00 – 13:30
Eintreffen und Registrierung

13:30 – 13:40
Begrüßung und Eröffnung durch den geschäftsführenden GP-Vorstand DI Dr. Karl Wagner

13:40 – 14:10
Vortrag 1

14:10 – 14:40
Vortrag 2

14:40 – 15:30
Kaffeepause

15:30 – 16:00
Vortrag 3

16:00 – 16:30
Vortrag 4

TERMIN & ORT

04. Mai 2026 von 13:30 bis 16:30 Uhr

Rathaus Wien
Wappensaal, Eingang Lichtenfelsgasse, Feststiege 2, 1010 Wien

KONDITIONEN & ANMELDUNG

GP-Mitglieder: kostenlos
Nichtmitglieder: kostenlos