PERSONEN-ZERTIFIZIERUNG
ZERTIFIZIERUNG PROCESS-MANAGER UND SENIOR PROCESS-MANAGER
ÜBERBLICK
Die Gesellschaft für Prozessmanagement bietet seit 2007 mit der WIFI-Zertifizierungsstelle der Wirtschaftskammer Österreich eine 2-stufige Zertifizierung im Prozessmanagement an. Die 2 Stufen sind folgendermaßen definiert:
|
|
ZIELGRUPPE
Personen, die ihre einschlägigen Kenntnisse, Kompetenzen, Qualifikationen oder ihr Wissen im Bereich Prozessmanagement, die sie durch Aus- und Weiterbildungen oder langjährige berufliche Erfahrung im Prozessmanagement erworbenen haben, durch eine international anerkannte Zertifizierung bestätigen lassen wollen. Im Jahr 2021 besitzen bereits mehr als 4000 Personen ein Zertifikat zum Senior-/Process Manager.
NUTZEN EINER ZERTIFIZIERUNG
Bei einer Zertifizierung werden die Kompetenz, die Qualifikationen, das Wissen und die Erfahrung der Antragsteller überprüft und die Übereinstimmung mit den Zertifizierungsprogrammen wird bewertet.
Bei erfolgreicher Absolvierung der Zertifizierungsprüfung wird ein international anerkanntes Zertifikat ausgestellt, das ein Nachweis für die Konformität mit den Zertifizierungsprogrammen ist und somit eine international anerkannte Qualifikations- und Kompetenzbestätigung darstellt, da die Zertifizierungsprogramme gemäß der EN ISO/IEC 17024 aufgebaut sind.
ZERTIFIZIERUNG
Laut Akkreditierungsgesetz ist die Zertifizierung eine „förmliche Bescheinigung der Konformität durch einen unparteiischen Dritten, der für diese Tätigkeit hierzu akkreditiert ist."
Die Akkreditierung des unparteiischen Dritten bedeutet in diesem Fall, dass die WIFI-Zertifizierungsstelle durch das BMWA - Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (Akkreditierungsstelle in Österreich) per Verordnung befähigt wurde, Zertifizierungen von Personen im Prozessmanagement durchzuführen.
Die für PcM und SPcM definierten Zertifizierungsprogramme sind nach den Kriterien des Akkreditierungsgesetzes und nach den Anforderungen der EN ISO/IEC 17024 (Konformitätsbewertung – Allgemeine Anforderungen an Stellen, die Personen zertifizieren) aufgebaut. Diese Zertifizierungsprogramme stellen den Umfang, den Inhalt und die Rahmenbedingungen für die Zertifizierung zum PcM bzw. SPcM dar.