PSYCHOLOGISCHE SICHERHEIT
DIE GEHEIMZUTAT ERFOLGREICHER TEAMS
INHALTE
- Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Teamkultur
- Was ist psychologische Sicherheit?
- Wieso sollten Teams und Führungskräfte ein Auge darauf werfen?
- Wie kann man das Level der psychologischen Sicherheit messen?
- Praktische Interventionen um psychologische Sicherheit zu schaffen
DIE TEILNEHMER DIESES SEMINARS ...
lernen und verinnerlichen das Konzept der psychologischen Sicherheit in Theorie und Praxis, mit dem Mehrwert, in ihren eigenen Teams die Kultur, Kommunikation und Performance positiv zu beeinflussen.
ZIELGRUPPE
Die Inhalte des Seminars sind so gestaltet, dass sie Relevanz für Prozessmanager haben, gleichzeitig aber breite Anwendung in verschiedensten Arbeitskontexten bieten. Das Seminar ist für Prozessmanagementanfänger bis zu Prozessmanagern mit fortgeschrittener Expertise geeignet.
METHODE/DIDAKTISCHE GESTALTUNG
Das Seminar ist so gestaltet, dass die Theorie des Konzepts in informativen, greifbaren und praxisorientierten „Wissenshäppchen“ präsentiert wird, mit anschließenden Übungen (z.B. Gruppenübungen, Einzelarbeit, Coachings), um die Theorie in die Praxis umzusetzen. Außerdem erhalten die Teilnehmer Möglichkeiten zur Weiterarbeit mit dem Konzept, um den Lerntransfer zu unterstützen.
REFERENTEN
Mag. Christa Slowak, Beraterin, Argo Personalentwicklung
Manuel Hunold, MSc., Berater, Argo Personalentwicklung