WORKSHOP ZERTIFIZIERUNGSVORBEREITUNG
VORBEREITUNG ZUR PRÜFUNG ZUM (SENIOR) PROCESS MANAGER
Im Rahmen der 2-stufigen Zertifizierung im Prozessmanagement in Kooperation mit der Zertifizierungsstelle der Wirtschaftskammer Österreich bietet die GP maßgeschneiderte Workshops zur Zertifizierungsvorbereitung an.
ZIELGRUPPE
Personen, die bereits über einschlägige Kenntnisse im Bereich Prozessmanagement verfügen, haben die Möglichkeit, die Zertifizierungsprüfung zum Process Manager (PcM) oder Senior Process Manager (SPcM) ohne den Besuch des 9-tägigen Trainings zu absolvieren. Bedingung für die Prüfung ist, dass die Zulassungsvoraussetzungen zur Zertifizierung erfüllt werden.
INHALTE
- Unternehmen prozessorientiert führen
- Prozesse im Unternehmen verstehen
- Prozesse erfassen und visualisieren
- Prozesse analysieren und gestalten
- Prozesse betreiben, steuern & optimieren
- Der Mensch als Manager von Prozessen
- Prozess-Modellierungswerkzeuge auswählen und anwenden
- Änderungsprozesse leiten
- Prozessmanagement im exzellenten Unternehmen integrieren
- Formale Anforderungen, Vorgehen, Ablauf und Tipps zur Prüfung zum SPcM und PcM
ZIELSETZUNGEN
- Vorstellung des PzM-BoK (Body of Knowledge)
- Basisliteratur: Wagner/Patzak: Performance Excellence, Carl Hanser Verlag, 2020
- Erforderliches Wissen zum Senior- und Process Manager wird vorgestellt (nicht vollinhaltlich abgearbeitet)
- Überblick zum Thema verschaffen
- Im Zuge der Diskussionen und Workshops erfolgt ein Erfahrungsaustausch zum Thema Prozessmanagement
- Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung zum Senior- und Process Manager
Detailinformationen zur Zertifizierung PcM & SPcM
TERMIN & ORT
Frühjahr 2021
Dieser Workshop wird auch im Zuge des Summits am 19.11.2020 angeboten. Hier geht es zum Programm prozesse.at/pzm-summit/programm.html
KONDITIONEN & ANMELDUNG
GP-Mitglieder: € 350,00
Nicht-Mitglieder: € 500,00
Preise exkl. MwSt.
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!