Newsletter Anmeldung

PZM HANDS ON 

FIT FÜR DIE DIGITALE TRANSFORMATION
MIT HILFE DER 4-SCHRITTE-METHODIK

In Zeiten fortschreitender Digitalisierung sind effiziente Arbeitsabläufe ein wesentlicher Bestandteil, um konkurrenzfähig zu bleiben. Die Prozessautomatisierung und das Prozessmanagement gewinnen daher zunehmend an Bedeutung. Die 4-Schritte-Methodik hat sich als Grundlage für jede Prozessoptimierung in der Praxis bewährt.

NUTZEN
Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Prozessmanager, die die Anwendung der 4-Schritte-Methodik in der Praxis vertiefen und Analysetools zur Unterstützung einsetzen möchten. Gemeinsam wird ein durchgängiges Fallbeispiel bearbeitet, um die erlernten Konzepte direkt in der Praxis anzuwenden.

ZIELGRUPPE
Fortgeschrittene Prozessmanager, die idealerweise eine der folgenden Ausbildungen absolviert haben:

  • PcM Zertifizierung
  • Prozessmanagement Kompakt
  • Oder eine vergleichbare Ausbildung

Die Teilnehmer sollten über Kenntnisse der PzM-Grundlagen wie die 4-Schritte-Methodik, den Prozesslebenszyklus, die Definition eines Prozesses, Rollen im PzM usw. verfügen sowie grundlegende Kenntnisse zur Prozessmodellierung mit BPMN 2.0 und anderen relevanten Themen besitzen.

AUFBAU und WISSENSBEREICHE
Detailinformationen dazu finden Sie in unserem Produktblatt.

DIDAKTISCHE GESTALTUNG
Die Teilnehmer werden in praxisorientierten Lernumgebungen aktiv eingebunden, indem sie an Fallbesprechungen, Gruppendiskussionen und der Analyse von Praxisbeispielen teilnehmen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Anwendung der 4-Schritte-Methodik und der Prozessautomatisierung in der Praxis zu entwickeln.

TERMIN & ORT
Nächster Termin Frühling 2024

Gesellschaft für Prozessmanagement
Saarplatz 17, 1190 Wien

KONDITIONEN & ANMELDUNG
GP-Mitglieder:   €  980,00
Nicht-Mitglieder: € 1.500,00
Preise exkl. MwSt.